Sorry! Gemeint war die CREE MC-E. Mit den Kernen lagst du garnicht mal so daneben. Ist eine LED mit 4 Einzelchips, daher die Anspielung drauf.
War doch damals der Tipp überhaupt, bevor es XM-L und Co gab, nen E6 Schmidt-Reflektor mit dieser LED, wobei man je 2 Leds in Reihe anschließend antiparallel verschaltete.
Manchmal überschätze ich die Geläufigkeit solcher Begriffe und verlange den Leuten wohl zuviel ab, aber besser als dass sich die Leute für Blöd verkauft fühlen weil man sie unterschätzt.

PS: Der Strom müsste annähernd gleich beiben bei deiner Messmethode.
PPS: Kombiniert man die KSQ mit nem Einwegegleichrichter dürfte die Leerlaufspannung sogar bei 0,5V pro Km/h liegen. So ohne Last ist das ja nicht immer ganz unkritisch, auch wenn die KSQ mehr als 24V aushielt. (Offiziell stirbt sie bei 24Km/h ohne Lampe vorne, so wären es inkl Toleranz bestimmt 60Km/h... Alles so Problemchen)