Zunächst mal eins vorweg: Ich find den FL von der Idee her toll, dein Engagement in der Richtung absolut lobenswert und habe aus rein pragmatischen Gründen nicht den geringsten Einwand gegen den Einsatz eines Forumsladers! Genial wenn solche "Bastler" wie du (und alle die noch an der FL-Entwicklung beteiligt waren), hier sogar Entwicklungsdruck auf die großen Hersteller ausüben und die Messlatte hochlegen (ich sag nur "E-Werk", "Luxos",...).
Ich bin aber nicht 100% sicher, ob die Parallelschaltung von FL und Radbeleuchtung, selbst mit theoretisch abschaltbarem FL StVO-konform ist (obwohl ich zumindest im abschaltbaren Fall zu "könnte legal sein" tendiere).
Ich hab mal irgendwo den Gesetzestext zu den Beleuchtungsmodalitäten gelesen und da steht ziemlich explizit drin, dass das Licht direkt an den Dynamo anzuschließen ist und keinerlei Elektronik diese Schaltung beeinflussen darf. Schon das Aufladen eines Standlichtes wird damit kritisch, aber dies wird wohl so interpretiert, dass das Licht (inkl. der inneren Kondensatorauflade-Elektronik) als "Black Box" behandelt wird, die in ihrer Summe bei Funktionieren die ~~K?????-Nummer bekommt.
Da der FL diese aber nicht hat ...