Aber beim Zirler Berg verstehe ich die Aufregung nicht. Da würd ich auch ohne Verbot dringend davon abraten mit nem Reiserad runterzufahren. Wenn man da hinter einem KFZ mit 30 oder gar 20km/h runterzuckeln muss, dann schafft man das mit keiner handelsüblichen Fahrradbremse mehr dort ohne Kühlpause, schon gar nicht mit einer Scheibenbremse.

Vielleicht solltest Du Deine Bremsen mal wieder dem Stand der Technik anpassen, dann ist das gar kein Problem. Wie sonst könnte es sein, dass man eine vergleichbar steile Strecke über einen deutlich größeren Höhenunterschied im Nachbarland extra bewirbt:
http://www.veloland.ch/de/routen/de/etappe-01050.htmlUnd nein, aufgrund der unübersichtlichen Streckenführung und des teilweise schlechten Belags eignet sich diese Abfahrt nicht für Geschwindigkeitsrekorde, sondern es darf kontinuierlich gebremst werden.
Nur mal als Beispiel. Derlei Abfahrten gibt es in den Alpen viele, von versagenden Bremsen bei Reiserädern kommt einem hingegen nur äußerst selten was zu Ohren. Das liegt sicher nicht daran, dass die alle mit maximaler Geschwindigkeit runterrauschen um ihre Bremsen zu schonen
Grüße
zaher