Genau. Dauerbremsen bei 5 km/h ist gar kein Problem. Dauerbremsen bei 50 km/h hingegen schon. Das sollte man deutlich sagen.
Bevor hier noch jemand eine falsche Monotonie ableitet: Je nach Gefälle und Windverhältnissen gibt es eine Endgeschwindigkeit, die sich einstellt, wenn man nicht Bremsen würde. Am härtesten für die Bremse ist Dauerbremsen auf ziemlich genau die Hälfte dieser Geschwindigkeit, davon nach oben oder unten abzuweichen ist für die Bremse in etwa gleich (weniger) "belastend". Wenn deine theoretische Endgeschwindigkeit bei 55km/h liegt, dann ist Drosselbremsen auf 5km/h genaus schlimm wie Drosselbremsen auf 50 km/h. Drosselbremsung auf 25km/h wäre sehr ungut.
Gibt das Gefälle 100km/h her, dann sollte man nicht auf 50km/h dauerbremsen.