An Tipps haben wir immer Interesse und sei es nur um
Guten Morgen Margit, danke für die herzliche Begrüßung. Unsere Erfahrung für Indien war zum Beispiel: Wir haben nur eine Nacht (3 Monate in Indien) im Zelt geschlafen. Durch die Bevölkerungsdichte wird man dort zu 99% erspäht. Da ist es dann ratsamer gleich Kontakt mit den Bewohnern aufzunehmen. Für uns war immer beim Kontakt zu Übernachtungsmöglichkeiten absolut wichtig, diesen über Frauen anzubandeln, noch besser über Familien mit Kindern (ideal). So konnten wir z.B. auch in Schulen schlafen. Die Kontaktaufnahme fand da auch immer schon am frühen Nachmittag statt. Während unserer 4 Jahre sind wir nur 4 mal im dunkeln geradelt. Absolut wichtig war immer für uns eine Schlafmöglichkeit vor Anbruch der Dunkelheit zu finden. Was wir auch gelernt haben, egal wie eine persönliche Radeltour aussieht, absolut wichtig ist wohl der Zeitfaktor. Lieber weniger planen, dafür aber mehr Zeit haben, denn Zeitdruck erzeugt Stress und Stress erzeugt leider auch Fehlentscheidungen. Wir selbst hatten in Indien nie ein ernstes Problem. Hatten da auch schon ein Jahr abgeradelt und somit etwas Erfahrung. Will dir aber wirklich jemand ans Leder, wirst du es nicht verhindern können. Die Erfahrungen bezüglich Sicherheit, waren von Land zu Land sehr unterschiedlich. Unser Sohn ist zu seiner großen Radeltour 2003 mit seiner damaligen Freundin gestartet. Schon in der Türkei erlebten sie einen Überfall mit einer Schusswaffe. Sie hatten Glück im Unglück. Martin konnte den Mann damals dazu bewegen, sein Vorhaben aufzugeben. Die beiden waren natürlich geschockt, haben einiges bezüglich Übernachtungen geändert und erlebten solch eine Situation nie mehr. Nach vielen Jahren im Sattel, lebt er heute in Neuseeland. Natürlich gibt es nie eine Garantie, doch bestimmte Sachen kann man durchaus beeinflussen. Es gibt natürlich auch Länder mit erhöhtem Risiko. Gi hatte in theoretischen Problemländern immer landestypische Kleidung. Auch war immer die Landessprache wichtig (schafft vertrauen). Viertel mit viel Alkoholkonsum haben wir immer, soweit möglich, gemieden. Aber wie schon geschrieben, jedes Land ist anders. Wenn Fragen zu speziellen Ländern bestehen, dann einfach Fragen. 90% unserer Übernachtungen in Indien verbrachten wir in Billigunterkünften. Hatten da oft das Zelt auf dem Bett aufgebaut und somit unserer indisches Campinggefühl. Vielleicht wäre eine Erfahrungsecke Sicherheit im Forum gut? Ich selbst könnte da noch Tipps geben. Ich bin auch überzeugt, dass sehr viele andere Radler Tipps haben. Dies gilt dann garantiert nicht nur für die weite Welt. Auch Deutschland ist nicht immer sicher. Zwei Monate nach unserer Weltreise wurde zum Beispiel Gis Welt-Radel in unserer Heimatstadt gestohlen. Gruß grenzenlos