Es macht einen Unterschied, ob ich mich in meinem Alltagsleben den üblichen gesellschaftlichen Risiken in meiner Gesellschaft aussetze (Inder zelten nicht als Freizeitvergnügen in indischen Wäldern!) oder ob ich mich in meiner Freizeit in einer mir unbekannten Umwelt einem erhöhten Risiko aussetze.
Und ja, mein eigenes Verhalten im Straßenverkehr kann auch hier zu einem 100-prozentigen Eigenverschulden führen.
Hallo Stephan,
Wollte gerade eine Antwort formulieren, aber...
irgendwie erscheint es mir vor dem Hintergrund was da passiert ist unangemessen hier öffentlich über Spitzfindigkeiten und Details disskutieren. Eigentlich bedauere ich etwas hier zu dem Thema überhaupt meinen Senf dazugegeben zu haben.
Eigentlich bleibt nur den Betroffenen zu wünschen, dass sie den Vorfall wenigstens halbwegs verarbeitet bekommen und möglichst keine Schäden an Körper und Seele zurückbleiben und die leise Hoffnung, dass sich solches nicht wiederholt.