Nach dem neuesten Artikel bei SpiegelOnline soll es eine Reisewarnung der schweizer Behörden vor der Vergewaltigung gegeben haben. Diese Warnung muss aber auch die Betroffenen erreichen und auch noch erst genommen und umgesetzt werden, sonst nutzt sie nix.
Warum war eigentlich dem Threadersteller die Pressemeldungen über Anfang des Jahres vergewaltigten 6 spanischen Touristinnen in Acapulco keinen Beitrag wert? Achso! Es waren keine Radreisenden ...
Ich frage mich nur, warum die schweizer Radler nicht mehr Vorsicht haben walten lassen aufgrund der durch die Presse gegangenen Vergewaltigung mit Todesfolge in Indien. Warum in der freien Natur campen statt ein Hotel aufsuchen? Geldmangel? Prinzip? Unbekümmertheit?
Zum Männerüberschuss: Was machen eigentlich Männer, die nie eine Chance haben werden, mit einer Frau zusammen leben und eine Familie gründen zu können zu können, die nie einen nackten Frauenkörper zu Gesicht bekommen werden? ... Ok, sie atmen es weg. Ist schon klar ...