Von der Demenzerkrankung Lübkes wusste ich noch nichts - da mag das Zitat wirklich unpassend gewesen sein. Ich bleibe aber auf dem Standpunkt, dass man Ende der 50er/Anfang der 60er Jahre, als der Begriff des Gastarbeiters geprägt wurde, noch nicht die Sensibilität bei der Wortwahl/-schöpfung pflegte, wie dies heute (zumindest weitgehend) üblich ist (um sich nicht die FingerLippen zu verbrennen, setzt man heute gern auf Anglizismen - wegen mangelhafter Fremdsprachkenntnis mit auch nicht immer glücklichen Konsequenzen). Sowenig ich sonst von den Destruktivisten/Binnen-I-VerfechterInneneninen und sonstigen Sprachumdesignern halte, zumindest dies ist einer ihrer Verdienste: Die Sensibilität was die Sprachwahl betrifft hat schon zugenommen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.