Mir stellt sich jedoch die Frage, ob man da nicht einem Bären auferliegt, wenn groß von Rahmenanpassung gesprochen wird. Im Grunde müsste ein Rahmenbauer, der die spezifischen, individuellen Körpermaße des Kunden aufnimmt ein paar Wochen über diese Werte brüten und dann ein völlig neues Fahrrad ermitteln.
Das wird der Rahmenbauer nicht machen, sondern er wird quasi von der "Stange" her nehmen. Bis auf ein paar Ausnahmen sind die meisten Menschen in ihren Körpermaßen nämlich relativ ähnlich.
Ein guter Rahmenbauer brütet nicht monatelang. Er will folgendes von dir wissen:
Körpergrösse und Gewicht, Schrittlänge, Armlänge, Oberkörperlänge. Darüber hinaus fragt er den Einsatzbereich des Rades, deinen Trainingszustand und die Jahreskm-Leistung des Rades.
Dann will er das du dir nicht nur ein entsprechendes Modell aus seinen Serien aussuchst. Sondern besprichst mit ihm detailliert: die Rahmensteifigkeit und gewünschte Sitzlänge festlegst (ist ne Komfort- bzw. Einsatzfrage) und die gewünschten Anlötteile (& andere Rahmendetails wie Gabelform und typ, Kettenstrebendetails, Ausfallende, Tretlagerzentrierung, Sattelklemmung oder ähnliche nicht unwesentiche Details).
Idealerweise möchte er auch die relevanten Komponenten (Antrieb, Vorbau, Lenker, Laufräder) die du verbauen willst vorher wissen. Was einen echt in Bedrängnis bringen kann.

Es stimmt aber das einige Rahmenbauer nicht so drauf sind.
