In Antwort auf: brockenhammer

Wenn ich mir eine Geometrie überlege und zeichne, dann schaue ich zunächst, dass ich die gewünschte Sitzposition mittels "Standardkomponenten" erreiche (ich rechne also meinetwegen mit einem 100mm Vorbau in 0° über 3cm Spacern der dann in der Praxis in alle Bereiche noch Spielraum eröffnet).

Was für einen Ausgangswert nimmst Du für das Ausgefahrensein der Sattelstütze?

Letztendlich nachdem ich das Buch von Juliane Neuss angelesen habe, liegt das Hauptproblem bei meiner Grundidee in der Meßgenauigkeit. Wie lange sind meine Körperteile wirklich?

Irgendwo finde ich das aber alles nicht befriedigend. Ich habe jetzt bei meinem Velotraumrad, wo ich ausgemessen worden bin, die Sattelstütze 6 Zentimeter herausgezogen Wobei sein kann, dass die zwar richtig gemessen haben, aber dann die Sattelstütze falsch eingebaut haben.

Viele Grüße
Stephan

Viele Grüße
Stephan