Bei ein sehr steiler Winkel aendert sich den Winkel Oberkoerper und Oberbein. Also eine aenderung aendert auch die Sitzhaltung. Die Beckenicwinkel ist nicht feststellbar. Was man feststellt ist dass man eine nicht entspannen Sitzhaltung hat. Was auch feststellbar ist dass ist das bei den von mir genannten Sitzrohwinkel das Oberkoerper sich unabhaengig von diesen Winkel bewegen kann.
Hauptlinie ist die gewuenschte Sitzhaltung. Zweitens das gewuenschte Radtype. Den Gewuenschten Sitzhaltung errreicht man mit den richtigen Sitzrohwinkel. Ein Wahl fuer ein Rennrad bedeutet fuer die andere Parameter dass sie auf Geschwindigkeit zugeschitten sind. Im algemeinen Sinn so klein moeglich. Zusammen geben sie ein Schwerpunkt der nur wissenschaftlich berechnet worden kann. Wenn das Schwerpunt nicht zu einem stabilen Rad fuehrt kan man kleine aenderungen an der Geometrie machen wobei Sitzrohwinkel, wendigkeit und geschwindigkeit sich nicht aendern. Also ein schnelles und geradeausfahrendes/stabiles Rad, auch im Kurven, mit einen optimale Sitzhaltung, wobei ohne Knielot eine effektive und effiziente Beinhaltung erreicht worden ist. Jac