@ Stephan:
Moin,
was ist denn Dein Ziel dabei? Willst Du Dich vermessen, aus diesen Daten dann von Grund auf eine Rahmengeometrie entwickeln, die Deinem Körperbau entspricht und die gewünschten Fahreigenschaften haben soll? Und dann mit einer Zeichnung zum Rahmenbauer, auf dass er loslege? Ein ambitioniertes Projekt...
Meine Erfahrung war: Beim Händler bin ich durchgemessen worden und 10 Tage später habe ich ein Rad aus dem Karton gehoben, auf dem ich mich sofort und bis heute wohl gefühlt habe. In den 14 Monaten habe ich den Sattel etwas höher (Brooks eingesessen) und den Lenker erst tiefer (weil sportlicher) und dann doch wieder höher (weil langstreckentauglicher) eingestellt.
Deine letzten beiden Sätze verstehe ich nicht.
Ich fände eine Untersuchung interessant, bei der mal 20 ganz verschieden gebaute Leute sich nach Vermessung bei ein paar guten Normalhändlern ein Rad aussuchen und anpassen lassen, und dann zu ein paar Guru-Alles-nach-Maß-bei-Vollmond-gelötet-Maßbauern gehen und sich dort eine Geometrie bestimmen lassen.
Die Abweichungen zwischen den Maß-Rahmen und den qualifiziert ausgesuchten Fertigrahmen fände ich spannend.
Ja, die Menschen werden größer. Aber mit welchen Proportionen? Gibt es heute im Verhältnis mehr Leute mit langem Oberkörper und kurzen Beinen als vor 50 Jahren?
Ich bin etwas skeptisch bei Sachen, auf denen "nach Maß gefertigt" steht, nachdem ich in ein paar Branchen die Schubladen gesehen habe, aus denen die "maßgemachten" Teile gezogen wurden.
Grüße
Christian