Haltung auch effektiv ist. Bei dieser Geometrie bin ich inzwischen an einem Optimum angelangt und will nix anderes mehr. Und: ich weiß sicher, daß diese optimale Geo für jeden anders aussieht. Allgemeine Formeln können helfen, grobe Fehler zu vermeiden, mehr kaum.
Hallo,
a)Tiefer ist nicht immer sportlicher. Tiefer ist tiefer.
Tiefer ist auch nicht rechten Ruecken.
b)Bei welcher Geometrie ??
c)Die Formeln sind eine Richtlinie und kein Rezept fuer jeder.
d) Die Dreieckeberechnungen sind im 'Maszprogrammen' eingebaut. Aber nicht jeder Programm macht die richtige Berechnungen.
e) Geometrie und Sitzhaltung sollten unabhaengig betrachtet werden. Und dass gescheht bei die meisten Programmen nicht.Bei meiner Vorschlag doch.
Beim richtigen Wahl des Sitzrohrwinkels ist das Oberkoerper im Balansz und kan mann sowohl sportlich als rechtauf Sitzen.
Einem Fahrrad zu finden mit + und - Moeglichkeit von Sattel oder Lenker kann wenn deinem Beinlaenge zum Oberkoerperverhaeltnis stimmt.
Wenn mann sportlich sitzen will und das Lenker spaeter absenkt hat man nicht das richtiges Fahrrad gewaelht.
(Es gibt bisher nur einem Fahrrad, Wiederholung, nur einem Fahrrad, mit den von mir Entwickelten Idee, das dass Wohlgefuehl moeglich ist mit nur einem Masz fuer Jeder fuer das Sitzrohwinkel. Es handelt sich um den Batavus Venturo. Was ist so besonders an diesem Fahrrad. Es ist das erste mit einem Sitzrohrwinkel von 74 Grad, mit einem entspannten Lenkerrohrwinkel. (MTB's nicht mitgenommen)Also mann sitzt sportlich aber entspannen.)
Es gibt kein Knie-lot-position mehr. Die 90 Grad Regel stimmt nicht. Beim richtigen Sitzrohrwinkel ist die Beinabwicklung auch klar.