Heute wird den Stabilitaet von Fahrraeder berechnet mit den sogenannten Jones Stabilitaetsfaktor. Dies ist eine veraltete und leider eingefangenen Methode. Hat den Maszrahmenbauer schon Werten fuehr zum Beispiel Sitzrohrwinkel, Oberrohrlaenge und Sitzrohrlaenge angelegt, dan restiert noch den Fahrverhalten. Das Fahrverhalten kan man aendern mir die meiste noch vorhanden Geometriemaszen. Den Jones Faktor ist ein Wert zwischen etwa plus und minus 3. Fuehr den berechnung dieser Wert benutzt man nur die Lenkmaszen, Steuerrohwinkel, Gabelvorbiegung, Radumfang und Nachlauf.
Weil die Berechnung kein richtiges Ruecksicht nimmt mit Kraftauswirkung in die Kurven ist es falsch, und ist es keine Ueberrasschung das fuenf Lenkermaszen ein Maszrahmen abliefern koennen der nicht zu fahren ist und nicht den gewuenschten Sitzhaltung hat. Auch weil die anderen Maszen, zb Radstand, die das Fahrverhalten bestimmen, nicht in Ruecksicht genommen sind.
Selbstverstaendlich werden Rahmen mit viel Erfahrung gebaut, aber das reicht nicht um ein guter Fahrverhalten zu bekommen. So ist es moeglich dass das von ihnen gewuenschten Maszfahrrad mit einer sportlicher Lenkverhalten nicht Fahrbar ist, weil den Steuerrohrwinkel einfach falsch gewaehlt/berechnet ist. Aber dan ist es schon ihrer Fahrrad.