...und LED-Leuchten. Letztere sind zusätzlich ökologisch vernünftig, weil kein Chemiemüll erzeugt wird.
Kleine Randbemerkung zum Thema:
Das LED-Leuchten ökologisch sinnvoll sind, glaube ich auch. Das liegt aber NICHT daran, dass keine Chemiemüll produziert wird. Ganz im Gegenteil, die verwendeten Halbleiter werden mit Arsen und Antimon dotiert. Die dazu verwendeten Verbindungen, z.B.
Arsin, sind ausgesprochen giftig und erfordern große Sicherheitsvorkehrungen. Ich habe mich gerade beruflich damit beschäftigt, die Halbleiterindustrie bezahlt mit die höchsten Versicherungsprämien (wegen der der großen Menge an überaus giftigen Verbindungen).