Da bei mir, nach der Einsicht, dass ein Nabendynamo eine gute Erfindung sei, noch kein Geld für ein Vorderrad mit Nabendynamo da war kann ich nur über meine Batterieleuchtenerfahrung sprechen:

Smart Led Rücklichthier

Find ich für den Preis ganz ok. Es nimmt 2 AA Batterien auf und kann entweder überall "drangeklippt" werden oder auch mit dem "Klipp" an einer Halterung für Sattelstützen oder ähnliches einrasten. Ich habe davon 4 am Kinderanhänger auch bei -15° spazieren gefahren. Ich fand die Akkuhaltbarkeit nicht so toll. (Aber das kann an den Ansmann Akkus liegen)

Bumm IXBACK hier

Find ich auch gut vor allem durch die "Diebstahlsicherung" mit kleiner Torxschraube an der Unterseite. Ist auch schön hell, jedoch hätte es mit mir Standartbatterie besser gefallen.

Cat Eye TL-LD 260 G hier

Fand ich nicht so toll. Helligkeit und Batterieverbrauch überzeugten mich beide nicht so recht, aber ich fand die auch so irgendwie unsympathisch. (Muss ja nicht alles sachlich begründet sein.) Ich glaube es kamen 3 AAA Batterien hinein.

Bumm DToplight permanent hier

Funktionierte auch im Regen gut. (Jetzt am Kinderrad) Nimmt 2 AA Batterien. Den Schalter fand ich irgendwie immer wackelig aber er funktionierte wenigstens zuverlässig. War mir dann irgenwann zu globig aber eben praktisch wegen Gepäckträgermontage.

Bumm DToplight XS Permanent hier

Das war zwar schmaler und "schöner" aber funktioniert eher schlecht. Auch das nimmt 2 AA Batterien, aber der Schalter war eine Krankheit: Mal klemmte er, mal flackerte das Licht, wackelig war er ohnehin. Auch mehrere Modelle davon konnten das bestätigen.
Die gleiche Ausführung habe ich dann noch mit Senso-Option probiert. Aber dadurch kam noch ein Problem dazu.

Das einzige Bumm Gepäckträgerbatterielicht, mit welchem ich auch heute noch zufrieden fahre ist das Bumm Toplight Flat Permanent aber eben mit Batterie

2 AA Batterien halten es lange hell. Es ist regenfest und der Schalter funktioniert ohne Probleme. Einziges Manko: Die Befestigungsrückwand ist nicht die stabilste. Ich habe schon zwei Rücklichter klein bekommen. Eines durch ein rutschendes Rackpack und das Rücklicht war weg. Ein anderes hat sich unter der Spannung vom Sicherungsriemen der FollowMe-Kupplung verabschiedet.

Ich wollte mal noch eines holen und musste feststellen, dass es häufig nur noch den Nachfolger gibt. Bumm

Der hatte dann aber wieder mit Schalterproblemen zu kämpfen. Da hab schnell noch 3 alte aufgetrieben und nach und nach verbaut.

Ob sich das mit den Schaltern bei BUMM jetzt gebessert weis ich nicht, ich zehre von meinen Reserven.

Liebe Grüße

Martin