In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat:
also ich würde mich auch nie von einer festen Lichtanlage am Rad trennen wollen! I
...Nady abschaffen steht nicht zur Debatte, Steffi. Mir gehts nur ums Rücklicht.


Auch wenn ich weiß, dass man für diese Meinung hier im Forum Prügel bezieht, gehören wir zu denen, die am Tandem auf Batterierücklicht umgestellt haben. Wir hatten nämlich auch ständig Ärger mit der Verkabelung. Mag ja sein, dass ich was falsch mache und ich gebe auch zu, dass wir durch die überlangen Kabel und die Tatsache, dass die Verkabelung trennbar sein muss (teilbares Rad) einen Sonderfall darstellen, nichtsdestotrotz ist Ruhe im Karton, seit wir ein B&M-Batterierücklicht dran haben. Wenn ich mich recht erinnere, ist uns da zwar auch schon eines kaputtgegangen, von den Dynamorücklichtern dieser Firma habe ich im selben Zeitraum aber zwei Opfer zu beklagen (eines wurde auf Garantie umgetauscht), von daher kann ich definitiv nicht bestätigen, dass Batterie wartungsintensiver ist. Ich habe nicht so richtig im Gefühl, wie hoch der Verschleiß bei Batterierücklichtern sein 'darf', von daher möchte ich keine eindeutige Empfehlung für B&M aussprechen.

Martina