Auch die "Unsitte", bspw. von Bumm, die Anschlüsse mittig an der Unterseite zu verbauen, finde ich reichlich blöd. Wenn da das Schutzblech nahe dran verbaut ist, darf man erstmal an den Kontakten rumbiegen.
Genau das ist bei mir auch eine Schwachstelle, entweder die Kontakte oder die Stecker sind mir schon mehr als einmal abgebrochen oder geknickt. Eben weil es so schwierig ist, das Kabel an dieser Stelle ohne Knicke und Zug ans Rücklicht zu führen. Ach ja und weil ich meine Räder (insbesondere das Trike) z.B. beim Einparken des öfteren mal genau an dieser Stelle anfassen und rumheben möchte. Der letzte Schaden war allerdings auf unsanfte Behandlung durch einen Hausmitbewohner verursacht, der wohl meinte, man könne platzsparender parken und dabei Körbchen und Rücklicht samt den Anschlüssen schlicht zerquetscht hat. Das Rücklicht war zwar äußerlich unbeschädigt, geleuchtet hats aber trotz neuer Klemmschuhe nicht mehr. Ob das ein Batterielicht besser ausgehalten hätte, ist zugegebenermaßen durchaus fraglich
Martina