Das »Ölbad« ist ein kleines Schnapsglas. Das Meiste davon hängt ohnehin an den Einbauteilen. Guck Dir mal eine abgelegte Sachs-Dreigangnabe von innen an. Sowas findet man auf Schrottplätzen oder bei städtischen Werkstoffhöfen und ich bin sicher, dass die Kollegen dort kein Problem damit haben, wenn Du ein derartiges Laufrad vom Haufen nimmst. Fichtel & Sram sowie Shimano haben ihre Getriebenaben übrigens jahrelang als »wartungsfrei« beworben. Wenn Du dann die Planetenräder draußen hast, dann weißt Du, was der Sinn eines fließfähigereren Schmierstoffes in einem Stirnradgetriebe ist.

Ansonsten: Vor dem vernichtenden Urteil eigene Erfahrungen machen. Sonst ist die Gefahr der Lächerlichkeit sehr groß.