als Radhändler würde ich Dir auch solche Geschichten auftischen.... , es geht schliesslich um seine Existenz. Wer aber nicht die Gelegenheit ergreift, bei zurückgehendem Radverkauf zumindest von den Reparaturen der Billigräder (da gibts sicher viel zu reparieren) zu leben hat entweder zu viele Kunden oder ist bald Geschichte und muss als Arbeitsloser selbst mit Baumarkträdern rumfahren ...........
Bei diesem Thema kommt es nicht nur auf das Rad an sich an!
Der Radhändler meines geringsten Misstrauens stöhnt auch immer auf, wenn ALDI & Co. Räder im Angebot haben. Seine Werkstatt ist ab März immer gut ausgebucht, Reparaturen und Wartungen nur nach Terminvereinbarung mit einer Woche Vorlauf. Das ist aber nicht der Grund für seinen MIssmut. Vielmehr ist es so, dass die ihn um Hilfe ersuchenden Billigradkäufer nicht nachvollziehen können, dass er für die Erstmontage etc. gutes Geld verlangen muss. Für den Kaufpreis und diese Kosten hätten sie dann auch bei ihm ein Rad haben können, inkl. ausführlicher Beratung und Probefahrt, fahrbereit montiert und mit kostenloser Inspektion nach 500 km.
Nachvollziehbar, dass die Händler nicht gut auf die Räder zu sprechen sind, oder?
Gruss
Uli