es ist einfach unmöglich, für 250 euro die hier oft gewünschte qualität zu erhalten.
wenn man ein fahrrad tagtäglich nutzt bzw. viel fährt, dann sind solche räder einfach indiskutabel.
wieviele leute geben ohne mit der wimper zu zucken 1000 euro oder mehr für ein paar alufelgen am auto aus.
aber das fahrrad darf möglichst nichts kosten.
deshalb gibt es doch so viel billigschrott aus taiwan oder china.
ein brauchbares fahrrad, dass alltagseinsatz bei jedem wetter und längere touren ohne probleme übersteht, kostet eben nun mal mindestens 1000 euro.
wenn es kompromisslos sein soll, auch schon mal 2000-3000 euro.
mein rad hat 2700 euro gekostet und ich finde das nicht zu teuer, sondern angemessen.