Nach ca. 2 Wochen: Speichen Vorderrad gelockert; habe ich auf eigene Kosten rep. lassen, wobei ich dabei gemerkt habe, dass aufgrund unflätigen, frechen Verhaltens zwei von vier Fahrradhändlern in der Nähe an mir keinen müden Cent mehr verdienen werden. ;-)
Eine Woche später: Speichen Hinterrad gelockert, zwei gebrochen, auf eigene Kappe rep. lassen.
Im Herbst stirbt das Lager der rechten Pedale, das Lager der linken ist noch schwergängig. Habe während der 20km zurück geflucht wie ein Rohrspatz. ;-))
Der Seitenständer brach bei starken Windböen und beladenem Fahrrad ab, habe ich durch einen Zweibeinständer ersetzt.
Nach ca. 10 Monaten stirbt das Tretlager. Anruf beim Service -> Vorortservice -> Lager ausgetauscht, Pedale ausgetauscht (ich hatte sie zwischenzeitlich durch normale Pedale eines anderen Rades ersetzt).
Eine Woche später: Freilauf defekt, Mitnehmer defekt. Wieder Service angefordert und zusätzlich die defekten Gummis der Gabelfederung austauschen lassen.
Nun harre ich der Dinge, die da noch kommen mögen ... :-)
HTH & Grüße,
Pooka
Hallo Pooka,
Wo wir gerade beim Thema sind: Hier in Luxemburg gibts quasi nix für Reiseräder, alle Geschäfte sind nur auf MTB's oder Rennräder ausgerichtet. Oftmals bin ich dann gezwungen, auf billigen Baumarktschrott zurückzugreifen. Erst letzte Woche hatte ich neue Pedale und einen Seitenständer gekauft. Resultat: Ein Pedallager war schon nach 2 km kaputt, und gestern abend verlor ich unterwegs den unteren Teil des Seitenständers. Owohl ich mir bewusst bin, dass Baumarktteile keine Markenware sind, so erwarte ich doch zumindest, dass die Teile einige Monate halten sollten. Welche Erfahrungen habt ihr denn noch so gemacht?
Gruss Alex
Kilometerstand 40.931 km