Hallo Rolli und der Rest,

mein Haus und Hof Fahrradmechaniker schraubt zu 99,9% alles wieder zusammen was er in die Finger bekommt. Probleme bereiten ihm immer wieder die Radler die ein Rad für hundertsoundsokrümel bei XY erstanden haben
"Wieso kostet die Arbeit an dem Rad 50,00 Eus ist doch nur das und das zu machen!"
"Sind aber 1,5 Std. Arbeit und ein paar Kleinteile." (macht rund 33,- Eus die Std. Nicht sehr viel, Teile incl. )
Darauf der "Kunde", " Das ganze Rad hat aber nur XXX gekostet" Da kann ich mir ja gleich ein neues......".
Da kann ich den ein oder anderen Händler schon verstehen. Billig kaufen und für die ersten Mängel wegen luschiger Montage nix zahlen wollen.
Zweiter und meines erachtens wichtigster Punkt der Geiz ist Geil Diskusion. Wir bezahlen die supergünstig Preise von Aldi und Co. spätestens auf unserer Lohnabrechnung. Arbeitslosenvers., Rentenvers. und so weiter. Billig ist nähmlich meist der, der am meisten Personal einspart. Das Arbeitslose Personal hat dann meist gerade noch genug Geld um bei Aldi und Co. einzukaufen.

Sonnige grüße Wolfgang