konuslager sind schnee von gestern. die teuren exemplare laufen zwar leicht, der pflegeaufwand ist aber groß. und ewig halten tun sie eben nicht.
jedenfalls nicht so lange wie industrielager/rillenkugellager.
meine erfahrung jedenfalls.
wenn ich was besseres bekommen kann, nehme ich nicht technik von annodazumal.
ausserdem habe ich keine lust, regelmässig lager zu fetten und nachzustellen.
un ich möchte auch kein fahrrad, dass ich erst noch durch austausch von teilen und rumschrauben anpassen muss.
ich möchte mir mein rad so kaufen, wie ich es haben will und mir die einzelnen komponenten selbst auswählen.
wer gerne schraubt, kann sicherlich günstiger an ein rad kommen.
aber die wenigsten werden wohl alle arbeiten selbst ausführen können bzw. sich nicht alles mögliche spezialwekzeug kaufen wollen.