Tag auch,
die schlechte Montage kann ich bestätigen. Ich habe letztes Jahr ein Damen-Trekkingrad für meine Frau bei Aldi gekauft. Es wäre wahrscheinlich lebensgefährlich gewesen im "Lieferzustand" einfach loszufahren. Über den Winter habe ich das Rad auf der Fahrt zur Arbeit benutzt. Mein Weg führt mich dabei über einen mehr als schlechten Feldweg, was dem Rad nach kurzer Zeit deutlich anzumerken war.
Die Federgabel war nach schon bald fest, was ich bis jetzt auch nicht behoben habe, da das Teil ohnehin nur extrem "temperaturabhängig" funktionierte. Die gefederte Sattelstütze könnte man eigentlich schon als Drehstuhl bezeichnen und man kommt fast nicht damit nach, die Kette zu spannen. Auf dem Gelsattel verbrennt man sich bei Sonnenschein den Hintern, wobei dieses Phänomen wahrscheinlich allgemein auftritt. Beim letzten Reifenflicken(1.Mai wirr ) ist mir aufgefallen, daß die Vordernabe eine gewaltige Rastung zeigt. Als Aldifan bin ich/sind wir ziemlich entäuscht von diesem Produkt. Aber wie heißt es so schön: You get what you pay for !

Immerhin war die Nabenschaltung so überzeugend für mich, daß ich mein MTB verkauft habe und nun frischgebackener und bis jetzt glücklicher Besitzer eines T400 BigApple bin.
Dummerweise hatte ich damit am 1.Mai ebenfalls einen Platten(4cm Nagel) böse böse böse - Tachostand 192 km
Ich bin übrigens bei der Recherche nach dem T400BA über dieses Forum gestolpert und lese seither begeistert mit - auch wenn ich nur ein Alltagsradler bin zwinker .

Gruß Ralph