Aber eben nur bis zu dem Punkt, an dem er die Rechte eines anderen nicht verletzt
Bis hierher stimme ich ohne Einschraenkung zu.
(in unserem Fall: das Kapital des deutschen Staates = Steuerzahlers).
Da habe ich haeufig nicht die Wahl, ob und in welcher Form mein Land Geld fuer mich ausgibt, weil ich schlicht nicht jedesmal extra gefragt werden kann. Ich kann also nicht direkt beeinflussen, ab welchem Punkt mein Verhalten den Staat zusaetzliches Geld kostet. Deshalb sehe ich die Gleichsetzung von Rechten und Geld als sehr problematisch an.