Also Brot mit Wurst/Käse/Schokoschmiere/Marmelade ist bei mir kein Studentenfrühstück. Im Ausland sollte man sich dann versuchen, an die dortigen Lebensmittel anzupassen. Wenn man sich natürlich den morgendlichen Kakao von einer speziellen Marke trinkt und darauf auch in Mittelschweden nicht verzichten kann, kann ich die Preise schon nachvollziehen. Nur das finde ich (nicht nur als Student) verschwenderisch. Wobei ich bezweifle, dass es sowas in den Pensionen geben wird. Die haben auch ihre festen Lieferanten...