Wie schon oben erläutert, schleppe ich das schwere Pallazzo-Zelt auch aus Gründen der Kostenersparnis durch die Gebirge (es gibt wie bei euch etliche andere Gründe mehr, zu zelten). Für EU West rechne ich eine Zeltübernachtung durchschnittlich 60% günstiger als Festgebäude, da Festgebäude aber oftmals mit erhöhten weiteren Konsumwerten einhergehen, ergibt sich oft ein Nettoverhältnis von über 2/3 Ersparnis. Insofern stimme ich der These Martinas NICHT zu. Ich distanziere!
Wollte nur aufzeigen, daß das Verhältnis 1:1 von fest zu fliegend ohne Mühe erreicht werden kann, jedenfalls buchhalterisch gesehen.