war weder "italienisch" noch sonstwie "Baguette" (außer in der Form), teueres Biomehl umrühren kann ich auch, die Frage ist, ob man richtig backen kann - fällt den deutschen Bäckern zuweilen schwer.
Also ich kann mich mit italienischen Brot oder "Baguette" gar nicht anfreunden. Nach dem "Weißbrotfrass" in Kanada und England fand ich das Brot in Italien mit das schlechteste was ich bisher hatte.
Was die Qualität von Brot betrifft, vorzüglich Körnerbrot, finde ich schon, dass Deutschland da Vorbild ist. Genauso ist es beim Frühstück, nirgendswo bekomme ich oftmals so ein gutes Frühstück wie in Deutschland (Ausnahmen gibt es natürlich auch). Auf Sardinien gab es trockenes Brot mit Marmelade, na toll.