In Antwort auf: Thomas1976

Fest Unterkünfte waren nur in Schlafsälen der Hostels günstig. Motels (sehr einfach) bekommt man nicht unter 80 CAD (ca. 50€), B&B hat so um die 100 CAD gekostet (ca. 65€).


Wie gesagt, mein Canada-Urlaub ist 10 Jahre her und fand in einer gänzlich anderen Ecke statt. Im dicht besiedelten Osten zwischen Toronto und Montreal gab ein reichhaltiges Angebot und damit wohl entsprechende Konkurrenz. Für das billigste Motelzimmer (in dem ich allerdings wirklich nur im Notfall übernachten würde) haben wir damals 35 CAD bezahlt, für bessere Motels sowie für B&B zwischen 60 und 70. Das wirklich edle Stadthotel in Montreal mit Schwimmbad und co. kostete 140 CAD, jeweils ohne Steuern, die man aber zumindest damals für Hotelübernachtungen zurückbekam. Das billigste Frühstück im Lokal bekamen wir für 2,99 (halt die üblichen zwei Eier mit Speck und co., ich mag das), wenn wir mal 5 bezahlt haben, haben wir das als teuer empfunden. Ich denke aber auch, dass die Preisgestaltung in Canadischen Motels/Hotels/B&Bs Einzelreisende gegenüber Paaren noch stärker benachteiligt als hierzulande.

Zitat:
Kanada war bislang mein teuerstes Reiseland, noch etwa 10-15% teurer wie Norwegen.


Dort kriegst du aber eher kein B&B für 65 Euro. Oder es hat sich massiv was geändert, seit ich zum letzten Mal dort war.

Martina