du wirst aber nicht verneinen können, daß ein schienenfahrzeug meißt deutlich größere bremswege hat als ein fahrrad.
die von der vermuteten mig39 ausgeführten manöver sind sicher ohne computerassistenz nicht ausführbar. zum thema ausfall von irgendwelchen nichtmechanischen systemen hatten wir ja schon die passende antwort: mehrfache redundanz.
hydraulische systeme sind auch bei militärischen flugzeugen lange state of the art gewesen, die waren auch mit mehrfacher redundanz gerüstet gegen ausfall. gestänge ect. sind lange schon out.
du hast die antwort beim bremsthema ja selbst geliefert: gefühl oder glück. da hab ich lieber die kontrolle über nen guten druckpunkt (dabei ist es unerheblich ob die scheibe dem felgendurchmesser entspricht oder geringer ist). ein schienenfahrzeug neigt selten dazu auf dem vorderen rad zu fahren, weiter muß ich im altag nicht gehen - eine gesichtsbremsung endet nach meiner erfahrung im krankenhaus mit bleibenden spuren.