In Antwort auf: black_flag
Hm.
Auch die Halbierung der Preise durch Innovationen kann ich nicht beobachten. Das im Web viele Händler sind die Ware erheblich günstiger als der Händler vor Ort anbieten hat mit Dingen wie beispielsweise geringeren Kosten durch fehlende Beratung zu tun. Scheinwerfer mit LED-Technik sind 3-4x teurer als herkömmliche, ein Preisverfall findet bei konventionellen Scheinwerfern trotzdem nicht statt (vergl. Solarzellen). Eher wird das Fahrrad an sich - und auch Teile davon - immer teurer.


Das stimmt nicht. Ein Fahrrad kostete anfangs der 60er zwei komplette Monatsgehälter einer Sekretärin. Das war dann eines mit Dreigangschaltung, Ballonreifen und bleischweren Stahlfelgen, Keilen zu Kurbelbefestigung usw. ... ; Die Dreigangschaltung hatte damals ungefähr die Stellung der Rohloff heute ("Highend-Luxusprodukt") ...;

Bei den Fahrrädern in Baumarktqualität und auch noch im Segment darüber beobachte ich schon einen Preisverfall. Das geht manchmal soweit, dass man bisweilen ein komplettes Baumarktrad mit der dort oft anzutreffenden 7-Gang Nabenschaltung von SRAM billiger bekommt als nur die SRAM-Schaltung einzeln ...

Bei den teuren Fahrrädern bekommt man heute in der Regel bessere Technik als vor einigen Jahren. Das fängt bei so Kleinigkeiten wie der Dichtung der Naben an ...