[zitat=HelgeWI]
Wobei ja mit den hydraulischen Bremsen schon ein erster Schritt in Richtung Kontrollierbarkeit getan ist.[zitat]
Also bei meinen vorsintflutlichen Canti und V-Bremsen, blockiert kein Rad, errgo vermisse ich auch kein ABS.

Einzig bei zu heftigen Verschmutzungen (Schmierfilm) bzw. dann ja auch herrrscheder Nässe, geht die Nicht-Blockierfähigkeit meiner Bremsen mir etwas zu sehr in die Knie.

Also bin ich gezwungen mir selber ESP, Bremsassi und sonstwas zu sein, ich fahre so vorausschauend wie möglich und bemesse meine Geschwindigkeit den Gegebenheiten in angemessener Weise. Diese Art von eben nicht delegiertem "Chef im Ring", gefällt mir immer noch am besten, denn es wird keine Verantwortung in vermeintlicher Weise delegiert. Radfahren auf alter Technik erzieht einen m.E. daher recht gut zu einer vergleichsweisen gesunden Wahrnehmung, sowohl von sich selber als auch der Umgebung. Daher bin ich wohl eher dafür das Fahrrad nicht zu etwas zu entwickeln, was man nicht unbedingt als Minimum braucht.
Aber mit sowas kann keine Industrie "Innovationspunkte" sammeln, ob nun für die Werbung oder die Börse ist mir mal egal.