1. leichtes, kleines Zelt (Nallo 2, 2,3 kg oder gar TNF Canyinlands (1,6 kg) Therm-a-rest (680 g) Daunensack bis 0°, Feathered Friends, winziges Packmaß, unter 1000 g.
Damit passt die gesamte Schlafausrüstung incl. Inlet, Stirnlampe und anderer Kleinteile (Zeltplane, Badelatschen) in die Lowridertaschen
2. Kleidung - hier ist ein Riesenpotential: -Zwiebelschalenprinzip -Funktionswäsche (lieber 1 x mehr auswaschen) -von jedem Teil 1 x weniger, als gedacht, man braucht es nicht.
3. Werkzeug: bei Tooren in zivilisierten Ländern nur Flickzeug, Ersatzschlauch und Multifunktionswerkzeug
4. keine Lenkertasche oder Packsäcke, ist nur Gewicht, verleitet zujm Befüllen
5. am Rad selber: wenig, schon gar nicht Kettenblätter demontieren , ein gutes Reiserad wiegt seine 15 kg.
6. den Körper tunen: gute Kondition, wenig, besser kein Übergewicht, kompensieren jede Gewichtsrecherche in der Ausrüstung...