Um eine hochwertige Bremsanlage werdet ihr nicht drum rum kommen. Sie Sram Guide ist wirklich nicht so der Kracher. Ist mir an unserem Testrad im letzten Jahr auch direkt aufgefallen.
Einige Möglichkeiten wurden ja schon aufgezählt. Die Doppelscheibenbreme ist sicherlich die sicherste aber auch die teuerste Lösung. Aber ggf. baut das Velomo direkt ab Werkt und es kommt nicht ganz so teuer, wie über eine andere Firma.
Die zweite Möglichkeit wäre, wohl eine Gabel mit Cantilever-Sockel zu nehmen, und diese dann als dritte Bremse zu nehmen, neben guten Scheibenbremsen. Dafür musst duch auch erstmal mit Gabel bekommen oder jemand finden, der es ran lötet. Nicht ganz so sicher wie Doppelscheibenbremse aber wdafür auch günstiger.
Die dritte Möglichkeit ist dann wohl nur auf hochwertige Vierkolben-Scheibenbremsen zu setzen (ala Shimano Zee, Magura MT5 / MT7, Shimano Saint, Hope V4, Trickstuff direttissima; von links nach rechts preislich ansteigend

). Das sollte bei vorrauschauender Fahrweise und ggf. Bremspausen auch noch reichen.
Alle Möglichkeiten darunter würde ich ausschließen für eure Tour. Ich denke auch die Bremsanlage ist nicht gerade der Ort am Tandem, wo es sich lohnt zu sparen. Allerdings darf dabei auch der gesunde Menschenverstand mitspielen und Angst ist in den wenigsten Fällen ein guter Ratgeber.