Ich denke für Deutschland quer durch mit einer Mischung aus Radwegen (ohne einem Fernradwanderweg zu folgen), Feld- und Waldwegen ist das Navi tatsächlich noch am sinnvollsten. Norwegen oder Island z.B., wo man auf Straßen und Pisten fährt ist es völlig sinnlos.
wenn man das konsequent zu Ende denkt, könnte man auch zu der Aussage kommen, in solchen Fällen sei die Nutzung von Papierkarten völlig sinnlos..
Kann ich nicht nachvollziehen wie du das meinst. Letztlich braucht man doch einen groben Überblick über Städtenamen und Straßennummern. Da schaut man in Norwegen 2-3 mal am Tag drauf und gut is. Island könnte man tatsächlich auch einfach nur die Ringstraße ohne jede Karte fahren ohne sich zu verirren.
Zitat:
Dieses Gerät hat mich noch nie daran gehindert, mich nach Augenschein und den tatsächlich unterwegs vorgefundenen Gegebenheiten zu orientieren.
und dann planst du auf dem Minibildschirm um? Oder hast du auch noch einen Schlepptop dabei?