(Höhenlinien zählen ... oh, schon die Hälfte geschafft ...)
Das mache ich mit dem Navi auch. Für Südosteuropa habe ich eine Karte mit einem sehr guten Höhenmodell und gut sichtbaren Höhenlinien. Ist auch im hügeligen Gelände sehr hilfreich, um fix nachzugucken, ob es sich um einen kleinen oder großen Hügel handelt.
Naja, um den Höhenfortschritt festzustellen werfe ich einen Blick auf GPS oder Tacho. Zählen wäre mir zu aufwändig. Aber eine Karte ohne Höhenlinien ist (zumindest im Nichttiefland) in meinen Augen unvollständig! Da fehlt doch einer der wesentlichsten Orientierungspunkte und es wird nahezu unmöglich das ungefähre Profil der Route abzuschätzen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.