Es ist mir ohnehin ein Rätsel, warum ihr es als selbstverständlich anseht, daß ihr eure Elektrogeräte wenige Wochen nach dem Einkaufen schon wieder kaputtkriegt. Früher in der Zeit hatte alles nur 6 Monate Garantie, aber wenn man was gekauft hat, dann hielt das auch viele Jahre und hat gepiepst, wenn man die Batterie regelmäßig gewechselt hat. Dann kam Tchibo, Aldi und Mediamarkt. Ich glaube aber auch, als Verwaltungsangestellte, die sich hier immer wie die wildesten Handwerker mit dem Lötkolben in der Hand aufführen, habt ihr einfach keinen Draht zu euren Elektro-Kästchen. Ich bring mein Zeug nie so schnell hin wie ihr. Dafür seid ihr heut alle nachhaltig, vernetzt und ohne jede Lücke in der Vita. Sauber! Mein Fahrrad hat 11 Jahre und 80 tkm und alle meine Telefone funktionieren noch wie neu, auch das Siemens mit dem Riesenrad und mein altes Bosch-Funktelefon von 1994 !!!
Bei den Pfadfindern und beim Bund gab es kleine Plastikdosen mit Wasser drin und einem lustigen kleinen Pfeil, der immer die richtige Richtung zeigt. Wenn ich die einsame Gegend beradle, nehm ich so ein kleines Zeigerchen mit, es ist aus der Schweiz und sieht zierlich aus. Ich habe noch nie gehört, ein Nadelkompas ist während der Radtour vorzeitg aufgehängt oder dergleichen.