In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: iassu
Und sie haben keine blasse Ahnung von Geografie, also auch nicht im Groben.[...].

Ist das wirklich ein Generationenthema?


Ich behaupte nein. Folgendes Erlebnis hatte ich als ausgewiesener Landkarten- und Orientierungs-DAU schon vor 20 Jahren: eine Schülerin hatte die Aufgabe, in einer sehr groben 'Strichzeichnungslandkarte von Frankreich, in der Grenzen und Flüsse als nicht voneinander unterscheidbare Linien eingezeichnet waren die großen Flüsse zu beschriften. Dass es ihr schwerfiel, diese Karte mit der doch völlig anders aussehenden topographischen in Einklang zu bringen habe ich gut verstanden. Aber dass außer mir keiner der anwesenden Erwachsenen in der Lage war, die Loire, die Rhone und den Rhein zu identifizieren hat mich schon geschockt.


Zum Thema: wenn ich in wirklich extremen Gegenden ohne Orientierungsmöglichkeit unterwegs wäre (Sahara, Tundra) hätte ich Karte und Kompass dabei. Überall sonst sollte man mit einer Kombination aus Wegweisern und Einheimische fragen die nächste Möglichkeit, eine Karte zu erwerben finden.

Martina