Sooo viele Radwege, die kilometerweit einsam ohne 'Fluchtmöglichkeit# durch den Wald gehen gibts nun auch wieder nicht.
Stimmt. Aber die paar, die es gibt, haben bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Bin mal mit dem Rennrad irgendwo westlich von Halle einen schön asphaltierten straßenbegleitenden Radweg gefahren. Die Straße war übles Kopfsteinpflaster. Der Weg bog irgendwann in den Wald ab. In dem naiven Glauben, dass die Straße vermutlich auch gleich abbiegen wird und den Radweg wieder trifft, bin ich da lang gefahren. Pustekuchen! Nach ein paar km stand ich in einem Dorf (natürlich ohne Orteingangsschild und ohne zu wissen, wie das Dorf heißt). Irgendwie habe ich mich rausgefunden, und hinterher auf der Landkarte festgestellt, dass der Radweg sich sehr weit von der Straße entfernt hatte, an der er straßenbegleitend begann.
Nach dem zwiten solchen Erlebnis habe ich dann derartige Wege generell gemieden.