Das öffentliche WC war sowieso da, weitere Infrastruktur gab es nicht. Wäre die Nachfrage zu groß, d.h. würden jeden Morgen 20 Zelte im Stadtpark stehen, würde das wahrscheinlich sehr schnell entweder nicht mehr erlaubt, sondern kommerzialisiert.
Bis vor einigen Jahren gab es an der unteren Lahn Wasserwanderplätze für Paddler und Ruderer auf den Schleuseninseln. Dann kamen immer mehr Bootsvermieter mit immer mehr ungehobeltem Volk, das neben anderen Sauereien dem Schleusenwärter Fäkalien an die Türklinke schmierte.
Jetzt ist das Zelten dort verboten.