Glaub mir, der Dietmar waißt sehr genau, wovon er redet.
In Antwort auf: veloträumer
Das ist aber eine windige Konstruktion. Um einen Schnitt von 18 km/h zu erhalten, muss bei einer "üblichen" Geschwindigkeit von 20-22 km/h auch eine Menge "übliche" Geschwindigkeiten unter 18 km/h dabei sein.
So groß muss die Menge gar nicht sein. Das langsame Heranfahren an Kreuzungen, das Beschleunigen, das Abbremsen bei geschlängelten Wegführungen treibt den Schnitt sehr nach unten. Man darf hier nicht nur den kurzen Weg betrachten ("die langsame Kurve hat nur 50 m"), sondern die Zeit, die durchs Langsamfahren verloren geht. Die Kurve mit 7 km/h zu druchfahren dauert eben drei mal so lange wie mit 21 km/h. Sowas senkt den Schnitt schnell und sicher nach unten.
Einfache Beispielrechnung:
10 km hin mit 20 km/h dauern 30 min. 10 km zurück mit 10 km/h dauern 60 min. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist nun aber nicht 15 km/h, sondern deutlich darunter: 20 km / 90 min = 13,3 km/h. Fährt man nur noch mit 5 km/h zurück, braucht man 120 min und der Einfluss wird sehr deutlich. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt auf 8 km/h (und nicht etwa das Mittel von 12,5 km/h).