Hallo Rolli,

Zitat:
habe mal 'ne Frage: Weiß jemand, was von den ALDI-Fahrrädern zu halten ist? Diese waren vorige Woche bei ALDI-Nord für etwa 250 Euro im Angebot. Hat sich jemand ein solches Rad gekauft oder Erfahrung mit früheren Angeboten in


ich habe das Herrenrad aus dem Angebot Mai 2003 für 249,- EUR gekauft. Vielleicht hilft Dir die konkrete Mängelliste; zuvor muss ich sagen, dass ich ca. 300km/Monat fahre, davon ca. 20% gute Steigungen und selbst ein hohes Körpergewicht von derzeit noch ca. 140kg habe. Etwa 10% der Strecken sind Wald- und Feldwege. Ich fahre bei Frost und Schnee wie im Regen und im Hochsommer.

Nach ca. 2 Wochen: Speichen Vorderrad gelockert; habe ich auf eigene Kosten rep. lassen, wobei ich dabei gemerkt habe, dass aufgrund unflätigen, frechen Verhaltens zwei von vier Fahrradhändlern in der Nähe an mir keinen müden Cent mehr verdienen werden. ;-)

Eine Woche später: Speichen Hinterrad gelockert, zwei gebrochen, auf eigene Kappe rep. lassen.

Im Herbst stirbt das Lager der rechten Pedale, das Lager der linken ist noch schwergängig. Habe während der 20km zurück geflucht wie ein Rohrspatz. ;-))

Der Seitenständer brach bei starken Windböen und beladenem Fahrrad ab, habe ich durch einen Zweibeinständer ersetzt.

Nach ca. 10 Monaten stirbt das Tretlager. Anruf beim Service -> Vorortservice -> Lager ausgetauscht, Pedale ausgetauscht (ich hatte sie zwischenzeitlich durch normale Pedale eines anderen Rades ersetzt).

Eine Woche später: Freilauf defekt, Mitnehmer defekt. Wieder Service angefordert und zusätzlich die defekten Gummis der Gabelfederung austauschen lassen.

Nun harre ich der Dinge, die da noch kommen mögen ... :-)

Der Service war übrigens immer unkompliziert und pünktlich und immer binnen einer Woche vor Ort gewesen, vorbildlich!

Die anderen Komponenten am Rad haben noch keine Probleme gemacht.
Die Klingel, Sattel, Sattelstütze, Beleuchtung hatte aus anderen Gründen ausgetauscht. Auch die Moosgummis am Lenker habe ich erneuert. Wenn man mein Gewicht und Wiitterung mit einbezieht, sehe ich die Fehler insgesamt als nicht so gravierend an. grins

Noch eine Anmerkung zu den Fachhändlern: Zwei kamen mir recht pampig; das sei schließlich ein Fremdfabrikat, da könne ich "gleich schonmal mit drei Wochen rechnen", da müsse ich mich "ganz hinten anstellen". Ein anderer hingegen hat die Speichen klaglos, schnell und günstig befestigt und ausgetauscht. Überflüssig zu sagen, dass der letztere derjenige ist, der an Teilen und Service (Ich lasse z.B. auch Schlauch und Mantel aller Räder meiner Familie dort tauschen) zukünftig verdienen wird. Liebe Fachhändler: Ein sachliches Argument ruhig vorgetragen kann ich immer verstehen. Pöbeleien und dumme Sprüche sollten aber nicht in den Kontakt zum Kunden geraten ...

Wenn ich Unter 100kg wäre, würde ich das Rad in jedem Falle wieder kaufen; so wie es derzeit aussieht, werde ich schauen, ob noch mehr solcher Probleme wie Tretlagerdefekt o.ä. auftauchen und mich dann im Fahrradhandel nach etwas Ausschau halten, dass für meine Gewichtsklasse geeignet ist.

HTH & Grüße,
Pooka