Hallo Andreas! So, nun kommen die Kommentare vom Fachmann... Was brauchst du nun? 26A Strombedarf, oder Nennstrom, Spitzenlast? Das ganze ist ein Drehstromverbraucher mit einem CEE 32A Stecker oder 2-3 Wechselstromverbraucher mit Schukostecker (SK I) á max. 3kW Nennleistung? Technisch ist das sicher kein Problem, nur ob das der Netzanschluss des Campingplatzes hergibt... Bei Schuko müssten das dann min. 2 unabhängige Stromkreise mit Absicherung 16A sein. Dazu sollte der Leckableitstrom nicht die Abschaltschwelle überschreiten... - sonst ist schnell dunkel... Oder du musst dich gerätetechnisch was einschränken, dafür aber den ganzen Abend crepieren, so das nach und nach alle was abbekommen... Weitere technische Fragen am besten fernmündlich!
Wenn du eine entsprechende Menge Son´s umbaust, hast du zumindest schon mal Drehstrom, nur müsste man die stromerzeugenden Radler noch schön synchronisieren, sowie so gut auf Tempo (und verpflegungstechnisch bei Laune) halten und das so lange, bis auch alle satt sind...
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!