Da jetzt mit Sicherheit gleich fast alle zur Rohloff raten solltest du die erst das und das hier genau durchlesen und wenn du nicht gleich verstehst um was es geht....nur um einen simplen gerissenen Schaltzug der gewechselt werden soll. Bei ner Kettenschaltung dauert das 12,4 min. und dann fährste wieder (Vorraussetzung: Ersatzschaltzug ist dabei), bei ner Rohloff solltest du ein Notebook dabei haben(+ Internetanbindung natürlich) + Handbuch Rohloff, spez. Werkzeug weiß ich jetzt nicht genau und extrem viel Zeit hätte ich fast vergessen.
Die Frage der Schaltung würde ich wirklich als letztes über den Schaltzugwechsel entscheiden. Wenn man auf Reise geht und Angst hat der Seilzug könnte reißen, dann kann man sich ganz einfach die Seite aus dem Rohloffhanbuch (das man beim Kauf dazubekommt) kopieren und mitnehmen. Der Schaltzugwechsel ist kein Hexenwerk, schafft man auch in 15min und wer 30 Minuten braucht, was solls? Schaltzüge wechselt man bei Rohloff vielleicht mal nach 15.000km. Ich mache das alle paar Jahre mal zu Hause im Zuge einer Frühjahrsradpflegeaktion, wenn ich denke das er alt genug ist.