In Antwort auf: Windkurbel

die Thudbuster ST würde natürlich von der Höhe her passen. Ihr max. Federweg ist aber ca. halb so groß wie der der Thudbuster LT. Cane Creek schreibt, dass dies für Straßenfahrten jederzeit genügen würde. Das glaube ich aufs Wort. Allerdings bräuchte ich für die reine Straße eigentlich eher gar keine Federsattelstütze.

Obwohl wir nicht Extrem-Mountainbiking machen wollen, möchten wir schon mal längere Strecken über Schotter oder auch mal ein Stück völlig abseits des Weges fahren. Und da hatte ich aufgrund der Cane Creek-Äußerung etwas Bedenken. Hinzu kommt, dass ich aufgrund meines Körpergewichts wahrscheinlich eine eher etwas größere Auslenkung gut gebrauchen könnte ... Das hat mich bis jetzt noch etwas zaudern lassen. Hatte aber die Beschaffung der ST schon einige male überlegt.


Wo ist das Problem? Am Ende des Federwegs wird jede Sattelstütze immer härter und bei ganz harten Schlägen steckt sie eben nichts mehr weg. Aber die häufiger vorkommenden kleineren Schläge nimmt sie einem ab - und das ist doch nach wie vor hilfreich.

Und Dein Körpergewicht hat mit dem Federweg nichts zu tun. Du steckst einfach das für Dein Gewicht passende Elastomer hinein und dann paßt das.