Also, Robert, was ich gehört habe, leider auch noch nicht gesehen, der Meister verlegt dir das Kabel auch unsichtbar nach hinten...wenn man/frau es rechtzeitig (!) angibt - eine ziemlich aufwendige Sache!
Du weißt, ich war rechtzeitig dran, habe diese Option bewußt nicht gewählt - war mir zuuu heikel. Was Hr. Pallesen in diesem Fall mit der linken Hinterbaustrebe anstellt, vor allem im Inneren...bin ich überfragt, weiß ich nicht, ob er dort ebenfalls mit "Röhrchen" arbeitet, ist aber anzunehmen.
Rein technisch ist es demnach möglich, die Kabel bis zum Rücklicht, quasi unsichtbar zu verlegen, zieht sich bei speziellen Kunden bis hinein in die Gepäckträger-Rohre, kommen dann unmittelbar neben dem Rücklicht wieder ins Freie - auch das läßt sich verwirklichen!
Du siehst, es ginge da Einiges - was ich mir aber überhaupt nicht vorstellen kann, einen Federgabelholm oben und unten anzubohren, besser gesagt durchzubohren - absolut undenkbar!!!
Hättest dann zwar ein optimal verlegtes Kabel...dafür aber eine kaputte Federgabel.