Eine Verständnisfrage: Muss bei diesen Rädern das Kabel über den gesamten Rahmen außen geführt werden oder nur die letzten Zentimeter, so wie bei jedem 0-8-15-Rahmen?
Die einzigen Probleme, die ich in Sachen Rücklicht-Verkabelung kenne, sind diese stromführenden Murks-Schutzblecke, bei denen es an den Kontaktpunkten immer Probleme gibt.
Bei meinem Rennrad mit Son-Ausrüstung habe ich übrigens nachträglich das Kabel fürs Rücklicht fast unsichtbar unter dem Oberrohr verlegt und einfach mit Tesafilm angeklebt.
Wenn du ein Batterierücklicht anschaffst, kannst du m.E. auch gleich auf den SON verzichten. (Der Ixon-LED-Scheinwerfer von Bumm ist klasse, meine Frau hat ihn sich gerade angeschafft.) Schöne Grüße Olaf
PS: Habt Ihr bei all dem Nachdenken über schwarze Speichen, galaxy-gelb, milano-rot und sonstige ästhetische Fragen eigentlich schon mal darüber nachgedacht, wo die erste längere tour hingehen soll? außerdem wäre ich neugierig, was so ein rad so ungefähr kostet...