Finger weg davon! Gerade von hinten kommt die Gefahr. Batterieen sterben lautlos. Ein ordentlicher LED-Schluß ist für den Generator keine Last und auf die Leitung nach hinten sei geschissen. Am einfachsten schlingst du sie um die Brems- oder eine Schaltleitung, die dazu natürlich mit geschlossener Hülle und außen verlegt sein muss. Das ist aber für den Dauerbetrieb und leichte Entstörbarkeit sowieso zu empfehlen. Also, Batterieleuchten allerhöchstens als Zusatz. M.E. sind diese seit der Standlichtautomatik hinten überflüssig und nutzen nur den Batterieherstellern.
Kann ich nur voll und ganz zustimmen! Was noch wichtig wäre: Unbedingt zweiadrig verkabeln!!!
Selbst an meinem Birdy habe ich das Rücklicht verkabelt. Seit einem halben Jahr völlig ohne Probleme und Wartung. Fahre berufsbedingt viel im Dunkeln (auch gerade eben wieder) und bin mit meiner Lichtanlage (SON, E6 und BuM Kondensatorrücklicht) sehr zufrieden.