In Antwort auf: Winfried007


Meist verschandeln die Campingplätze und noch schlimmer die Hotels die Gegend um ein vielfaches mehr.


verwirrt verwirrt Na dann stell dir doch mal vor, es gäbe keine Campingplätze und keine Hotels, dh. jeder, der übernachten will, müsste wildzelten. Bist du dann immer noch der Meinung, dass wildzelten die Umwelt weniger verschandelt als Hotels und Campingplätze? Meiner Ansicht nach ist das genau der Zweck solcher Einrichtungen: die Belastung und Verschandelung, die natürlich immer da ist zu kanalisieren. Es kann einfach nicht das richtige Vorgehen sein, dass sich jeder seine Extraecke sucht.

Zitat:

Und zweitens wird durch das " freie Zelten " am ehesten eine Verbundenheit mit der Natur und damit eine Liebe zur Natur hergestellt.


Das ist lediglich eine Behauptung, deren Beweis du schuldig bleibst. *Für mich* zeigt sich Liebe zur Natur auch darin, dass man sie ab und zu mal in Ruhe lässt und nicht für eigene Zwecke benutzt.

Martina